Die gute Nachricht: Für fast alle Veranstaltungen haben wir inzwischen Nachholtermine für Sie gefunden. Zusätzlich wird es ganz neue Termine und zum Teil auch Orte geben (Bitte klicken Sie die entsprechende Veranstaltung an, um die Termine einzusehen):
Alle Tickets behalten ihre Gültigkeit! Sie haben beispielsweise eine Eintrittskarte für die Große Heinz Erhardt Show am 5. April 2020 in Bielefeld erworben: mit genau dieser Eintrittskarte werden Sie beim Nachholtermin am 28. Dezember 2021 um 20 Uhr eingelassen. Sie benötigen kein neues Ticket oder keine schriftliche Bestätigung über die neue Gültigkeit des Tickets! Dies ist auch der Grund, warum mögliche Erstattungen nur gegen Vorlage der Original-Tickets möglich sind.
Sie haben das Recht Tickets - für Corona bedingt verschobene Veranstaltungen - dort zu stornieren, wo Sie diese erworben haben. In diesem Fall nehmen wir die neue Gutschein-Regel in Anspruch.
Der Deutsche Bundestag und Bundesrat haben Mitte Mai in ihren Sitzungen beschlossen, dass eine Gutscheinregelung zur Rettung der Kultur- und Freizeitbranche in Kraft tritt. "Für alle Tickets und Nutzungsberechtigungen, die vor dem 8. März gekauft wurden, erhalten Kunden Gutscheine, die bis Ende 2021 befristet sind. Löst man seinen Gutschein bis Ende 2021 nicht ein, muss der Veranstalter oder Betreiber dessen Wert erstatten. Ist ein Gutschein aufgrund der persönlichen Situation nicht zumutbar, kann der Kunde wie bisher eine Erstattung verlangen. Dadurch wird eine ausgewogene Regelung im Interesse aller Beteiligten erreicht."
Zusamenfassend haben Sie die folgenden Rückgabe-Optionen:
Wir bedanken uns ganz herzlich bei den vielen verständnisvollen Kunden, die ganz selbstverständlich die neuen Termine angenommen haben!
In Deutschland gibt es zahlreiche sozial schwache Menschen, die sich Kultur nicht leisten können. Wir als Veranstalter geben immer - sofern es der Verkauf der Karten zulässt - Freikarten an entsprechende Einrichtungen weiter, um Kultur einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Empfänger dieser Freikarten sind uns immer sehr dankbar. Wir erhalten zahlreiche Dankesbriefe und freuen uns immer wieder Gutes zu tun. Vielleicht möchten Sie Ihr(e) Ticket(s) ja auch spenden. In diesem Fall machen Sie nicht nur sozial Benachteiligten Menschen eine Freude, Sie unterstützen zusätzlich die Kultur- und Veranstaltungsbranche.
Geben Sie uns gerne Bescheid, wenn Sie Ihr Ticket spenden möchten. Wir übernehmen die Koordination für Sie!
Hier Beispiele der Resonanz unserer Freikartenaktionen (Auszüge aus Danksagungen an die KulturTafel Lübeck):
"Es war einfach nur der Hammer! Vicky mal live zu erleben, war ein Traum für mich, den ich mir nie hätte leisten können. 1000 Dank für dieses Licht, das ihr in meinen Alltag gezaubert habt!"
"Hallo ihr Lieben von der Kulturtafel, ich wollte mich noch mal für die Karten für das Vicky Leandros Konzert bedanken. Es war ein wunderschöner Abend und ich konnte auch mal meine Tochter einladen. Wir hatten viel Spaß zusammen – das wirkt noch lange nach... Also noch mal vielen, vielen Dank!!!"
„Das war das Größte, was ich je erlebt habe! Es war so toll, DANKE DANKE DANKE! Daran werde ich noch ganz lange zurückdenken.“
„Das war ein richtig, richtig toller Abend für uns, den wir uns nie hätten leisten können. Dieses Erlebnis wird mich noch lange durch den Alltag tragen.“
Vgl. Punkt 3!
Uns als Veranstalter geht die Gesundheit unserer Gäste vor! Aus diesem Grund haben wir entschieden, keine voreiligen Nachholtermine anzubieten und haben die anfangs gebuchten Nachholtermine noch einmal reichlich nach hinten verschoben. Wir möchten sicher gehen, dass unsere Kunden unsere Veranstaltungen mit einem guten Gefühl und voller Vorfreude besuchen können und bitten um Verständnis für die nochmalige Änderung der Nachholtermine. Gehen Sie sicher und informieren Sie sich kurz vor dem Termin noch einmal, ob der Ihnen bekannte Termin auch wirklich aktuell ist.